• 📦 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • 🌸 Echte Pflanzen & Blüten
  • 💚 Umweltfreundliches Bioharz
  • 🛠 Handgefertigt in Berlin
  • ⭐️ 100% glückliche Kunden
  • 📦 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • 🌸 Echte Pflanzen & Blüten
  • 💚 Umweltfreundliches Bioharz
  • 🛠 Handgefertigt in Berlin
  • ⭐️ 100% glückliche Kunden

Schmuck mit deinem Material | Erinnerungsschmuck

Besondere Erinnerungen verdienen besondere Aufmerksamkeit, z.B. in einem einzigartigen Schmuckstück.

Ich zaubere dir aus dem Fell deiner süßen Fellnase, den Blüten deines Brautstraußes oder den Haaren eines geliebten Menschen ein ganz besonderes Schmuckstück. So kannst du die Erinnerung daran immer ganz nah an deinem Herzen tragen.

Zur Auswahl stehen dir verschiedene Fassungen in unterschiedlicher Form und Veredelung, z.B. versilbert, vergoldet oder in Echtsilber.

Eingießen lässt sich fast alles: Fell, Haare, Asche, Zähne, Blumen, Blätter, kleine Muscheln oder Sand.

Ich bin aber auch offen für andere Ideen von dir. Wichtig ist nur, dass das Material nicht zu dick ist. Es muss ja in die Fassung passen.

Kleine Arrangements oder auch buntes Blütenkonfetti sind möglich. Du kannst mir eine Vorgabe für das Design geben oder die Gestaltung komplett mir überlassen.

Zur Inspiration findest du auf dieser Seite oder in der Galerie eine Übersicht einiger bereits angefertigten Schmuckstücke.

Ostseeschätze (Sand, Muschel, Bernstein, Pflanze)

Tierzahn mit Gräsern und Blüten

Hundefell mit Blüten

Hundefell mit Blüte

Katzenfell mit Blüten

Zähnchen mit Gräsern und Blattgold

Material

Im Grunde lassen sich fast alle Materialien eingießen:

  • Tierfell (keine Unterwolle oder Unterfell - nur Deckhaar)
  • Haare (am besten eine kleine Strähne, da einzelne Haare oft im Harz "verschwinden")
  • Blumen vom Brautstrauß oder aus dem Urlaub
  • Blätter, Kleeblätter, Zweige, Flechten
  • Zähne, Asche, Krallen, Federn, Insekten
  • Urlaubserinnerungen wie Sand, Muscheln, Steinchen
  • Alles was dir sonst noch einfällt

Wichtig ist: dein Material muss absolut trocken sein! Blumen und Blätter sollten mindestens zwei Wochen getrocknet werden.

Weiter unten findest du Tipps, wie du deine Blumen richtig trocknest.

Ich gieße keine Muttermilch ein.

Außerdem kann ich einige Materialien aus meinem eigenen Sortiment hinzufügen:

(auf die Fotos klicken zum Vergrößern)

 

Blüten & Pflanzen

Doldenblüten (weiß), Heidekraut mit Zweigen (rosa und grün), Pusteblumensamen, Gräser (hell & rötlich)

Edelsteinsplitter & Blattmetall

Lapislazuli (blau), Karneol (braun-orange), Türkisimitat (türkis), Bernstein (orange), Amethyst (violett), Peridot (grün), Blattmetall (silber-, gold-, kupferfarben)

Farben & schimmerndes Mica-Pulver

Farben: Schwarz, Cremeweiß, Bordeauxrot, Moosgrün, Ozeanblau, Sonnengelb | Mica-Pulver: Rostrot, Frühlingsgrün, Goldgelb, Karibikblau, Perlmuttweiß

Bestellablauf

  1. Bestelle dein gewünschtes Schmuckstück hier im Shop.
  2. Lade dir das Produktdatenblatt herunter. Du findest es auf der Produktseite unter dem Preis oder hier: Produktdatenblatt. Dort kannst du weitere Anmerkungen oder Wünsche angeben. Außerdem kannst du dort eine kleine Skizze von deinem Wunschdesign machen. Du kannst die Gestaltung aber natürlich auch mir überlassen!
  3. Schicke das Material per Brief oder Einwurf-Einschreiben an mich und lege das Produktdatenblatt deiner Sendung bei.
  4. Sobald ich dein Material habe, mache ich mich an die Arbeit. Ich werde ca. 2-3 Wochen dafür benötigen, je nach Aufwand.
  5. Wenn dein Schmuckstück fertig ist, sende ich es gut verpackt und versichert an dich raus. Selbstverständlich bekommst du dazu eine Versandmitteilung mit Sendungsnummer. Material, das übrig geblieben ist, sende ich dir immer mit zurück.

Bitte beachte: wenn du per Banküberweisung bestellt hast, fange ich mit der Arbeit erst nach Geldeingang an.

So verpackst du dein Material:

Tierfell in Alufolie verpackt

Fell & Haare

Am besten legst du Fell oder Haare in Alufolie, so laden sich die Haare nicht elektrostatisch auf. Achte darauf, dass du sie nicht knickst.

Packe Fell/Haare von verschiedenen Tieren/Menschen immer separat ein.

Blumen in ein Taschentuch gewickelt

Pflanzen

Du wickelst Blüten, Blätter oder Gräser am besten in ein Taschentuch, so dass nichts herausfallen kann. Achte darauf, dass du sie nicht knickst.

Die Pflanzen müssen absolut trocken sein!

Sand, Schnecken und Tierzähne in Plastiktütchen

Asche, Zähne, Sand

Diese Materialien kannst du in ein kleines wiederverschließbares Tütchen machen.

Zähne und Muscheln kannst du auch in ein Taschentuch wickeln, um sie während des Versands zu schützen.

WICHTIG:

Wenn du Material von einem verstorbenen Tier oder Menschen einschickst, sende bitte niemals alles was du hast. Es kann leider immer mal passieren, dass die Sendung auf dem Postweg verloren geht. Du hättest sonst keine Chance, ein zweites Mal etwas zu schicken.

Beliebte Erinnerungsschmuckstücke:

Wie trocknest du die Blumen richtig?

Im Buch

Am bekanntesten ist vermutlich das Trocknen im Buch und wahrscheinlich hat es jeder von uns schon einmal gemacht. Lege einfach einzelne Blüten oder Blätter zwischen die Buchseiten, klappe das Buch zu und beschwere es gegebenenfalls. Nach zwei bis vier Wochen sind die meisten Blüten dann schön getrocknet.

Feine Blüten wie z.B. Vergissmeinnicht legst du am besten noch zusätzlich in Wattepads. Bitte nutze keine Taschentücher oder Haushaltstücher, da sich die Prägung der Tücher in den Blüten abdrücken kann.

An der Luft

Super einfach geht das Trocknen an der Luft. Hänge dafür die einzelnen Blumen, Zweige und Stängel kopfüber auf. Einen Strauß solltest du immer auseinandernehmen, damit er im Inneren nicht schimmelt. Platziere die Blumen nicht in der prallen Sonne, damit sie nicht ausbleichen.

Noch Fragen?

Kontaktiere mich gerne. Zusammen finden wir eine Lösung für dein perfektes Schmuckstück!